Meine Positionen:

  • Sozialraumorientierung der Schule verstärken um gegenseitige Synergien besser zu nutzen
  • Klare und offene Kommunikation unter Einbezug, der Kommunalen Stakeholder
  • Priorisierung Baulicher Massnahmen im Dorf 
  • Mobilität und Verkehr im Dorf

Seit meiner Jugend und besonders seit meiner Volljährigkeit bin ich sehr an politischen Vorgängen interessiert, insbesondere in Bezug auf Bildung. Als Berufsschullehrer sehe ich aus erster Hand, wie politische Entscheidungen Schulen und Bildungseinrichtungen beeinflussen.

Deshalb engagiere ich mich seit 2019 als parteiloser Vertreter in der Bildungskommission und verantworte dort das Ressort Schulentwicklung, ICT und Qualitätssicherung.

Mehr dazu hier:

Mit dem Rücktritt, respektive dem nicht mehr zur Wahl antreten, von Thomas Glanzmann, habe ich angefangen mich vertieft mit dem Amt des Gemeinderats auseinander zusetzen. Es gibt wohl keine Möglichkeit sich aktiver in der Gestaltung des Dorfes, des Dorflebens und seiner Infrastruktur zu beteiligen als im Gemeinderat. Eine grosse und auch intensive Herausforderung, wie ich in verschiedensten Gesprächen erfahren habe. Aber eine Herausforderung, welcher ich mich in meiner aktuellen Lebenssituation und dem Rückhalt in meiner Familie, gewachsen sehe und gerne annehmen möchte.

Aufgrund meiner beruflichen und politischen Laufbahn wäre es für mich natürlich ein Wunsch das Ressort Bildung von Thomas zu übernehmen.

Für mich war schnell klar dass ich, für die Kandidatur zum Gemeinderat, nicht weiter als Parteiloser im Dorf politisieren möchte. Gründe hierzu sind:

  • Die Bevölkerung soll mich als Kanditen politisch einordnen können.
  • Die Ortsparteien übernehmen den Grossteil der politischen Arbeit im Dorf, diese soll und muss auf der Stufe Gemeinderat auch vertreten sein.
  • Unterstützung und Rückhalt durch die Partei im Amt.

Mein persönliches Ziel ist es, in der Politik konkret und wirksam zu handeln, ohne mich in abstrakten Visionen zu verlieren. Gerade deshalb sehe ich mich im politischen Spektrum mittig angesiedelt.

In meiner beruflichen Laufbahn und im privaten Leben haben die Eigenverantwortung und die Freiheit sich selbst zu entwickeln schon immer einen grossen Stellenwert eingenommen.

Mit den liberalen Werten Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt der FDP kann ich mich daher sehr gut identifizieren was für mich ausschlaggebend war mit der FDP in den Wahlkampf zu starten.