Mein beruflicher Werdegang begann bereits 1995, als ich in der vierten Generation meiner Familie meine Ausbildung im Autogewerbe begann. Meine Leidenschaft für Technik entdeckte ich vor allem ab dem 14. Lebensjahr, als ich mit dem Schrauben an meinen Mofas begann und mich für ihre Funktionsweise interessierte. Vieles lernte ich beim Zerlegen und beim Versuch, es wieder zusammenzubauen.
Nach meiner Lehre zum Automonteur schloss ich die Zusatzlehre zum Automechaniker ab und erwarb später den Titel des Markentechnikers für Fiat / Lancia / Alfa Romeo sowie des Automobildiagnostikers mit eidg. FA im Jahr 2004.
Während meiner Ausbildung zum Automobildiagnostiker entdeckte ich meine Freude am Vermitteln von Wissen, als ich Teile der Lehrlingsausbildung in unserem Betrieb übernehmen konnte. Diese Begeisterung führte mich dazu, kurz nach meinem Abschluss an der Berufsschule zu unterrichten. Es erfüllt mich, junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und sie auf ihren Abschluss vorzubereiten.
Parallel zu meiner Lehrtätigkeit blieb ich im Autogewerbe tätig und durchlief verschiedene Positionen, von Diagnosespezialist bis hin zum Leiter des Aftersales im Bereich Kommunal- und Reinigungstechnik. Nach internen Veränderungen im Unternehmen entschied ich mich, meine Tätigkeit an der Berufsschule hauptberuflich fortzusetzen. So absolvierte ich ab Sommer 2018 erfolgreich den Studiengang zum Berufsschullehrer für Berufskunde und erlangte, trotz des Corona-Lockdowns, im Sommer 2020 mein Lehrerdiplom.
Heute unterrichte ich weiterhin mit Leidenschaft und Engagement vier Klassen der 2- und 3-jährigen Grundbildung zum Automobilassistenten bzw. Automobilfachmann und leite zusätzlich Stützkurse für die Lernenden.
Meine berufliche Laufbahn hat mich gelehrt, offen für neue Herausforderungen zu sein und kontinuierlich dazuzulernen. Meine Begeisterung für Technik und der Umgang mit Menschen bleiben weiterhin zentrale Elemente meines Handelns.